Ballett Centrum Adenauerplatz I Aktuell

  • → IN MEMORIAM
  • Sabine Schöttle

  • Völlig unerwartet ist meine langjährige Freundin und Kollegin Sabine Schöttle von uns gegangen.

    Die vielseitig begabte Künstlerin erhielt zunächst  wie ihre Schwester Valeska eine Tanzausbildung an der Berliner Tanzakademie bei Tatjana Gsovsky. Darüber hinaus studierte sie Graphik und schloss ein Psychologie-Studium mit Diplom ab. Mit ihrem Bruder Peter war sie Mitbegründerin des Zan Pollo- Theaters und war als Schauspielerin am Berliner Schillertheater engagiert. Sie betrieb ihr eigenes Studio „tanzcompany“, unterrichtete Ballett, Jazz, Afro, Irish Dance und Stepptanz und arbeitete als Choreographin für Fernseh-, Theaterproduktionen, Sänger- und Musikergruppen in Berlin. In ihrem Tanztheaterstück „Malesse“ vereinte sie Klassischen Tanz, Modern, Jazz Dance und Stepptanz. Sie schrieb unter anderem einen Roman und nahm in ihrer Show „Talkomania“, in der wir zu dritt mit Tom Fletcher tanzten und spielten, die Flut der Talkshows aufs Korn. Nie kam der Humor in ihrer Arbeit zu kurz.

    In den letzten Jahren praktizierte Sabine als Regressionstherapeutin mit Quanten-Heilung und Hypnose.  Unter dem Künstlernamen Nino Anin begann sie eine international erfolgreiche Karriere als Malerin, die sie zu Ausstellungen in die europäischen Metropolen und nach New York führte.
    Unsere Zusammenarbeit als das Stepptanz-Comedy-Duo „Gnadenlose Füße“ währte an die fünfunddreißig Jahre. Der plötzliche Verlust schmerzt sehr. Sie hinterlässt eine große Lücke.
    Christian Toberentz

  • → Aktuelle Kursänderungen/Vertretungen:
  • → Charles Wynn ist wieder da!

  • Jazz Dance, Anfänger 1
  • Termin: Mittwoch, 19:05 bis 20:35 Uhr
  • → NEUE KURSE im Ballett Centrum:
  • → Jazz Dance 60+ mit Irina Asatiani

  • Bewegung ist das A und O und macht Spaß – in jedem Alter!
    Tanzen verbessert nicht nur die Motorik und die Beweglichkeit. Auch das Gehirn wird trainiert. Und das ganz nebenbei, während Sie Spaß haben!
    Kommen Sie gerne für eine Probestunde vorbei. Die Probestunde kostet 10,- €.
      Wir freuen uns auf Sie!
  • Termin: Donnerstag, 10:45–12:15 Uhr // Start: 27.02.2025
  • → Ballett Basics mit Christopher Matt

  • 10-wöchiger Vorbereitungskurs für absolute Anfänger. Danach ist der Einstieg in die Ballett Neu-Anfänger-Klassen möglich.
  • Termin: Freitag, 17:30–18:30 Uhr // Start: 28.02.2025 // Kursgebühr für 10 x 60 min: EUR 110,-
  • → Bollywood Dance für Kinder mit Raféu und Sapita

  • Raféu und Sapita
  • Termin: Sonntag, 12:00–13:00 Uhr //Start:Sobald sechs Teilnehmer:innen angemeldet sind.
  • →Stepptanz für absolute Anfänger mit Christian Toberentz


  • Da kam Freude auf: Das war Javis erste Stepptanz-Stunde!
  • Die Chance für alle, die schon immer Steppen lernen wollten, aber sich bisher nicht entschließen konnten. Es ist leichter, als man denkt! Lernt entspannt die ersten Techniken und lasst Euch von Musik und Rhythmus mitreißen! Steppen trainiert Koordination, Beweglichkeit und Konzentration auf besondere Weise und ist für jedes Alter geeignet!
    Termin:
    Montag, 18:30–19:30 Uhr /Start:auf Anfrage

  • → Kinder-Stepptanz für Anfänger/-innen mit Jocelyn Neunast

  •  

    Stepptanz schult auf besondere Weise Konzentration, Gedächtnis, Koordination, Rhythmusgefühl und Musikalität. Zudem gibt er Energie und fördert die Entwicklung Ihres Kindes!

  • Termin:Dienstags, 16:15 Uhr–17:15 Uhr
  • → K-Pop für Kinder ab 9 Jahre mit Vivian Fuchs

  •  

    K-Pop, kurz für Korean Popular Music, ist koreanische Popmusik, die seit den 1990-er Jahren zunehmend an Bekanntheit und Beliebtheit gewinnt.
    Ein besonderes Merkmal für K-Pop ist, dass die Songs meist durchchoreographiert sind, und so wird K-Pop nicht nur mit Musik und Gesang, sondern auch stets mit Tanzen verbunden. K-Pop besteht aus verschiedenen Tanzstilen, wie Hip-Hop, Popping, Tutting etc.
    Im Kurs werdet ihr die Original-Choreographien der Musikvideos Schritt für Schritt lernen. Diese Klasse ist offen und jeder, der Spaß am Tanzen hat, ist herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


    Termin:Mittwochs, 16:30–17:30 Uhr

  • → Dancehall Afro Fusion (Neu-Anfänger) mit Krisz Bärlein


    Dieser Kurs wird Euch die Grundelemente des Dancehall und eine Vielfalt an afrikanischen Tänzen (unter anderem Kuduro, Poco Dance, Asonto, Ndombolo) näherbringen. Es geht darum, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Der Spaß und die Energie sind der Kern des Kurses!

    Dancehall ist weltweit ein sehr beliebter Musik- und Tanzstil aus Jamaica. Seine Wurzel liegt im Reggae und spiegelt den jamaikanischen „way of life“ wieder. Typische Dancehall-Schritte heissen: Bogle, Heel and Toe, Wine usw. Ein Paar der bekanntesten Interpreten sind: Sean Paul, Beenie Man, Elephant Man, Busy Signal.

    In Afrika gehören Musik, Tanz und Gesang zum Alltag der Menschen. Sie prägen die Kulturen der einzelnen Länder. In allen Ländern Afrikas gibt es verschiedene Rhythmen und Tänze. Viele Tänze haben eine tiefere Bedeutung. So gibt es Kriegstänze, Initiationstänze, Begrüßungstänze u.a. All diese Tänze erzählen Geschichten über das Leben und die Menschen.

  • Termin:Donnerstags, 17:25–18:25 Uhr
  • → IN MEMORIAM
  • Pamela Nagel

  • Pamela Nagel wurde in der Nacht des 30.04. von ihrem schweren Krebsleiden erlöst.
    Über mehr als drei Jahrzehnte war sie ein wertvolles und sehr beliebtes Mitglied meines Lehrerkollegiums. Nach ihrer Karriere als Tänzerin hatte sie in Leipzig Tanzpädagogik studiert. Sie unterrichtete mit großer Hingabe und hoher fachlicher Kompetenz. Ihre Auftritte in unseren Shows, die sie mit ihrem Gesang und Stepptanz bereicherte, zeichneten sich durch große Leichtigkeit, Charme und Tiefe aus. Ihr warmherziges, liebevolles und bescheidenes Wesen wird unvergesslich bleiben.

    Christian Toberentz

  • →Das BallettCentrum auf YouTube


    Über das Ballett Centrum Ι Leitung Ι Unsere Kurse Ι Unsere Lehrer Ι Unsere Preise Ι Unsere Workshops Ι Unsere Veranstaltungen
    Startseite Ι Kontakt Ι Impressum Ι AGB Ι Links Ι Zur Berliner Musicalschule Ι © 2012-2024