Ballett Centrum Adenauerplatz I Aktuell

→Ballett Mittelstufe/Profi mit Martin Meng

  • Martin Meng unterrichtet ab sofort Ballett für Mittelstufe/Profi am Donnerstag, 12:00-13:30 Uhr
  • Martin Meng wurde in seiner Heimatstadt Amsterdam an der dortigen Hochschule der Künste unter anderem durch Prof. Heinz Manniegel ausgebildet. Er tanzte bei Het Nationale Ballet Amsterdam, The National Ballet of Canada und beim Ballett der Deutschen Oper Berlin. Dabei tanzte er das ganze klassische Repertoire von Bournonville bis Béjart, unter anderem Solopartien in Balletten von Balanchine, Petipa, Fokine, Petit, van Dantzig, Panov und Limon. Als Gastlehrer arbeitete er unter anderem für das Königliche Schwedische Ballett und das Finnische Nationalballett und für moderne Kompanien wie das Choreografische Theater von Johann Kresnik an der Berliner Volksbühne oder das Ballett der Oper na Zamku Szczecin.

    Martin hat bereits jedes Niveau im klassischem Ballett unterrichtet, von Anfängern über professionelle Studenten bis zu internationalen Stars wie Irma Nioradze, Andrei Yakovlev (Mariinsky Ballett), Maria Bylova, Yuri Vasuchenko (Bolshoi Ballett), Irek Mukhamedov (Royal Ballet), Anneli Alhanko, Anders Nordström (Royal Swedish Ballet), Mats und Niklas Ek sowie Ana Laguna (Cullberg Ballet).

  • → NEUE KURSE
  • → Bachata mit Florian und Veronika

  • Anfänger: Donnerstags, 20:00 – 21:00 Uhr; Mittelstufe: Donnerstags, 21:00 – 22:00
  • Florian Kanehl kommt aus Hamburg. In der Tanzschule On Stage begann er im Alter von 15 Jahren mit Urban Dance wie Hip-Hop und Breakdance. 2009 reiste er zum ersten Mal nach New York, um sich dort tänzerisch weiterzubilden und schließlich 2012 an einem ISVP-Programm teilzunehmen. In diesem Programm lernte er auch viele andere Tanzrichtungen wie Ballett, Jazz und Contemporary kennen. Zurück in Hamburg begann er 2005, Hip-Hop und andere Urban-Dance-Arten zu unterrichten. Wenig später entdeckte er seine Leidenschaft für lateinamerikanische Tänze und studierte an der Tanzschule Billies in Hamburg Salsa Columbiana sowie Bachata, wo er später auch unterrichtete. Seitdem hat er seine Kenntnisse intensiv erweitert, besucht internationale Kongresse und nimmt an Workshops mit weltbekannten Lehrern teil.

    Florians Tanzpartnerin Veronika kommt aus der Ukraine, wo sie 2021 als Assistentin in Bachata-Kursen anfing. Seit Mai 2023 unterrichtet sie Ladystyling beim Openair Social in Berlin.

    Florian und Veronika unterrichten mehrmals wöchentlich Salsa und Bachata. Zudem geben Sie Preparty-Workshops, unter anderem im Frannz-Club und im Soda-Club in der Kulturbrauerei.

  • →Contemporary mit Alexis Borrero/Kuba


  • Alexis Borrero ist zurück und unterrichtet ab sofort wieder Contemporary, Anfänger 1.
  • Termin: Dienstags, 20:00–21:30 Uhr
  • → Kinder-Stepptanz für Anfänger/-innen mit Jocelyn Neunast

  • Stepptanz schult auf besondere Weise Konzentration, Gedächtnis, Koordination, Rhythmusgefühl und Musikalität. Zudem gibt er Energie und fördert die Entwicklung Ihres Kindes!

  • Termin:Dienstags, 16:15 Uhr-17:15 Uhr
  • →Neuer Kurs Ballett Basics mit Jarred R. Bailey

  • 10-Wochen-Kurs für absolute Neu-Anfänger
  • Termin:Freitags, 20:20–21:20 Uhr / Anmeldung:per Mail an ballettcentrum(at)gmx.de
  • → Willkommen Jarred Bailey aus New York!

  • Ballett Mittelstufe/Profi: Mittwoch 12:00-13:30 Uhr und Donnerstag 12:00-13:30 Uhr
    Jazz Dance Mittelstufe/Profi: Montag 13:00-14:30 Uhr
    Jazz Dance Neu-Anfänger: Montag 18:45-20:10 Uhr
    Classical Jazz Dance Anfänger 1-2: Samstag 15:30 Uhr
    Dance Conditioning Stretch+Strength für alle Level, ein MUSS für ambitionierte Tänzer/innen:
    Montag 17:30-18:30 Uhr
  • Der New Yorker Ballett-Tänzer, Choreograf und Trainer erhielt seine Ausbildung an den besten Schulen seiner Heimatstadt: an der School of American Ballet des New York City Ballet und der Joffrey Ballet School. Außerdem studierte er am berühmten Lee Strasberg Institute Schauspiel. Er tanzte in diversen Ballettensembles wie dem New York City Ballet und trat in Musicals in den USA und in Europa auf, u.a. in der Carnegie Hall, am Staatstheater Bremerhaven und zuletzt an der Oper Halle und am Stadttheater Hildesheim, wo er auch Ballettmeister ist. Jarred unterrichtete u.a. im legendären Broadway Dance Center in New York City und verschiedenen renommierten Schulen in den USA und in Europa.

    Basierend auf seiner Erfahrung und dem in New York erworbenen Wissen kombiniert er in seinem Unterricht Techniken des Ballet und Modern Dance mit dem Bewegungsvokabular des Jazz Dance, was seinen einzigartigen Stil ausmacht. Das Warm Up, das alle Muskelgruppen einschließt, ist ein essentieller Teil jeder Trainingseinheit. Es ist sein Anliegen, nicht nur an einer guten Technik zu arbeiten, sondern ein Bewusstsein für Empfindsamkeit und Expressivität im Tanz zu vermitteln.

  • → NEU im Ballett Centrum: K-Pop, open level, mit Vivian Fuchs

  • K-Pop, kurz für Korean Popular Music, ist koreanische Popmusik, die seit den 1990-er Jahren zunehmend an Bekanntheit und Beliebtheit gewinnt.
    Ein besonderes Merkmal für K-Pop ist, dass die Songs meist durchchoreographiert sind, und so wird K-Pop nicht nur mit Musik und Gesang, sondern auch stets mit Tanzen verbunden. K-Pop besteht aus verschiedenen Tanzstilen, wie Hip-Hop, Popping, Tutting etc.
    Im Kurs werdet ihr die Original-Choreographien der Musikvideos Schritt für Schritt lernen. Diese Klasse ist offen und jeder, der Spaß am Tanzen hat, ist herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

    Vivian Fuchs befindet sich zurzeit in der Ausbildung zur Musical-Darstellerin und steht seit 2020 mit dem Rocktheater „Faust'n'Roll“ auf der Bühne.
    Im Ballett Centrum startet sie nun ihren neuen Kurs „K-Pop“. Als Gastlehrerin hat sie bereits erfolgreich Jazz-Dance und Stepptanz unterrichtet.
    Termin:Freitags, 18:30-20:00 Uhr // für Kinder ab 9 Jahre: Mittwochs, 16:30-17:30 Uhr

  • →Stepptanz für absolute Anfänger mit Christian Toberentz


  • Da kam Freude auf: Das war Javis erste Stepptanz-Stunde!
  • Die Chance für alle, die schon immer Steppen lernen wollten, aber sich bisher nicht entschließen konnten. Es ist leichter, als man denkt! Lernt entspannt die ersten Techniken und lasst Euch von Musik und Rhythmus mitreißen! Steppen trainiert Koordination, Beweglichkeit und Konzentration auf besondere Weise und ist für jedes Alter geeignet!
    Termin:
    Dienstag, 19:15-20:15 Uhr
    Info/Anmeldung:
    E-Mail an ballettcentrum@gmx.de oder über Urban Sports Club/fitogram, Class Pass ONLINE und Get Your Sports ONLINE

  • → Dancehall Afro Fusion (Neu-Anfänger) mit Krisz Bärlein


    Dieser Kurs wird Euch die Grundelemente des Dancehall und eine Vielfalt an afrikanischen Tänzen (unter anderem Kuduro, Poco Dance, Asonto, Ndombolo) näherbringen. Es geht darum, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Der Spaß und die Energie sind der Kern des Kurses!

    Dancehall ist weltweit ein sehr beliebter Musik- und Tanzstil aus Jamaica. Seine Wurzel liegt im Reggae und spiegelt den jamaikanischen „way of life“ wieder. Typische Dancehall-Schritte heissen: Bogle, Heel and Toe, Wine usw. Ein Paar der bekanntesten Interpreten sind: Sean Paul, Beenie Man, Elephant Man, Busy Signal.

    In Afrika gehören Musik, Tanz und Gesang zum Alltag der Menschen. Sie prägen die Kulturen der einzelnen Länder. In allen Ländern Afrikas gibt es verschiedene Rhythmen und Tänze. Viele Tänze haben eine tiefere Bedeutung. So gibt es Kriegstänze, Initiationstänze, Begrüßungstänze u.a. All diese Tänze erzählen Geschichten über das Leben und die Menschen.

  • Termin:Donnerstags, 17:30–18:30 Uhr
  • So könnt Ihr ONLINE an unseren Kursen teilnehmen:

    Die Kurse finden online über die Plattform ZOOM.US statt.
    Meldet Euch per E-Mail an: ballettcentrum@gmx.de, Betreff: Wochentag, Uhrzeit, Kurs, Lehrer.
    Den Link zum Einloggen erhaltet Ihr per E-Mail von uns. Für Vertragsteilnehmer ist er kostenlos. Sonst bitte die Kursgebühr überweisen und den Beleg als Anhang senden.

    Preise:
    → Einmalige Probestunde: 5 €
    → Training normal: 10 €; Profi: 9 €
    → Mittagstraining: Normal: 10 €, Profi: 8 €
    → Virtuelles 10er-Ticket Normal: 90 €
    → Virtuelles 10er-Ticket Profi: 75 €
    → Bonus für das nächste Training: ab 10 Teilnehmern 1 €, ab 15 Teilnehmern 2 €,
    ab 20 Teilnehmern 3 €.
    Auch Urban-Sports-Teilnehmer können mitmachen! Vorerst bitte über unsere E-Mail anmelden, Ihr werdet manuell eingecheckt.
    ZOOM.US öffnen/anmelden, Meeting beitreten, auf den Link klicken, Kamera aktivieren – und es geht los!

    Technische Voraussetzungen: Für die Teilnahme werden ein Computer, Laptop mit Kamera oder ein Handy gebraucht. Installiert die ZOOM-App auf Eurem Handy oder öffnet ZOOM auf Eurem Computer: https://zoom.us/de-de/meetings.html

    Wenn es sich um dasselbe Gerät handelt, auf dem Ihr Eure E-Mail öffnet und die Online-Klasse empfangen möchtet, müsst Ihr nach dem Öffnen der ZOOM-App einfach nur auf den Link klicken. Ansonsten bitte Passwort und die Meeting-ID aus der E-mail übertragen.

    Wenn die Kamera auf dem Empfangsgerät aktiviert ist, kann die Lehrerin/der Lehrer die Teilnehmer/-innen sehen und sie korrigieren. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass der Sound besser ist, wenn die Teilnehmer/-innen ihr Mikrophon nach der Begrüßung deaktivieren und nur benutzen bzw. winken, wenn sie Fragen haben.

    Bitte macht Euch schon vorher mit ZOOM vertraut. Die App sieht auf PC/Laptop anders aus als auf dem Handy.

  • → IN MEMORIAM
  • Pamela Nagel

  • Pamela Nagel wurde in der Nacht des 30.04. von ihrem schweren Krebsleiden erlöst.
    Über mehr als drei Jahrzehnte war sie ein wertvolles und sehr beliebtes Mitglied meines Lehrerkollegiums. Nach ihrer Karriere als Tänzerin hatte sie in Leipzig Tanzpädagogik studiert. Sie unterrichtete mit großer Hingabe und hoher fachlicher Kompetenz. Ihre Auftritte in unseren Shows, die sie mit ihrem Gesang und Stepptanz bereicherte, zeichneten sich durch große Leichtigkeit, Charme und Tiefe aus. Ihr warmherziges, liebevolles und bescheidenes Wesen wird unvergesslich bleiben.

    Christian Toberentz

  • →Das BallettCentrum auf YouTube


    Über das Ballett Centrum Ι Leitung Ι Unsere Kurse Ι Unsere Lehrer Ι Unsere Preise Ι Unsere Workshops Ι Unsere Veranstaltungen
    Startseite Ι Kontakt Ι Impressum Ι AGB Ι Links Ι Zur Berliner Musicalschule Ι © 2023
    Brennordner